Donnerstag 21. April 2022
Donnerstag 25. August 2022
Tagesplan
Durchführung
Zielgruppen
Instandhaltungspersonal von Erdgasversorgungen, Pikettpersonal, stellvertretendes Personal, Sicherheitsverantwortliche und an Erdgastankstellen interessierte Personen.
Ziel der Ausbildung
In der theoretischen Einführung werden die verschiedenen Anlagenmodule kurz vorgestellt (Verdichter, Trockner, Hochdruckspeicher, Zapfsäule).
Das Hauptgewicht der Ausbildung liegt im praktischen Anlagebetrieb und der Beantwortung von Fragen rund um Erdgastankstellen. Anhand von Experimenten, Anschauungsbeispielen und einer funktionstüchtigen Tankstellen (Tankstelle bei Apex) werden Erfahrungen aus der Praxis vermittelt und diskutiert.
Anhand von diversen Bauteilen (neu und defekt) werden Erkenntnisse vertieft und das Vertrauen im Umgang mit Erdgastankstellen soll gestärkt werden.
Inhalte
Grundlagen des Aufbaus einer Erdgastankstelle, deren Funktionsweise und Varianten
Verschiedene Demonstrationen wie:
- Auslösung von Schmelzlotsicherung, Rohrbruchsicherung und Sicherheitsventil
- Betankung ohne O-Ring im Füllnippel
- Betätigung von Abreisskupplungen und Wiederinbetriebnahme
- Funktion von Molekularsieb
- Temperaturkompensation der Betankung
- Temperatursturz bei der Betankung
- Umgang mit Hochdruckanlagen und –Verschraubungen
- Funktion der B-Control-Steuerung mithilfe eines Simulationsaufbaus
- Instandhaltung einer Anlage (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Wartungs- und Prüfintervalle)
- Ereignisbewältigung anhand von Beispielen aus der Praxis
Anschauungsmaterialien (zusätzlich zur Erdgastankstelle)
Komponenten wie:
- Hochdruckleitungen und Bündelrohre
- Kompressoren und –Komponenten (Ventile, Zylinder, Kolbenringe, etc)
- Magnetventile, Sicherheitsventile, Rückschlagventile
- Div. Sensoren (Temperatur, Druck, Durchflussmesser, etc.)
- Füllkupplungen (WEH, Stäubli), Fülladapter (Italien)
- Abreisskupplungen (inkl. Werkzeuge), Füllschläuche, Druckschläuche
- Hochdruckverschraubungen: Swagelok, Serto und Ermeto
- Zapfsäuleneichaufbau (Druckflasche, Eichwaage, Gasfackel)
- Gasdetektoren und Kalibrierinfrastruktur
- FuelMaker – und BONSAI – Tankstelle
- Fahrzeugdruckflaschen (Typ1, Typ3, Typ4) u.v.m
Bei Interesse
Kurzer Exkurs über Biogasaufbereitung mit Membranen inkl. Anschauungsbeispielen
Anmeldung
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung mit dem Anmeldeformular
per Fax: 062 291 26 67 oder E-Mail: sburri@apex.eu.com
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt